Die Plattformen und Anbieter für Vintage- und CPO-Uhren können sich vor Nachfragen kaum retten – auch von der jungen Generation –, die schweizerische und französische Uhrmacherkunst wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt: alles was hochwertig tickt, ist trotz aller Digitalisierung voll im Trend.
Und so hat auch die Werbebranche das Uhrmacherhandwerk für sich endeckt. Und wer sonst als Meister Georg Kramer aus Hamburg zeichnet sich als Ikone der Werbebranche und stellvertretend für die Zunft aus?
Zumal er durchaus Erfahrung vor der Kamera mitbringt. Bereits 2019 ist er in Bild und Ton in einem Spot für die Sparkassenvereinigung zu sehen und zu hören.
Aktuell ist er zeitgleich in den USA und Europa auf Youtube zu sehen. Die Firma Stihl – eher nicht für filigrane Gerätschaften und leises Handwerk bekannt – drehte einen Werbefilm für Laubbläser – und verdeutlicht ausgerechnet damit die Feinheit des Handwerks beziehungsweise die notwendige Ruhe des Uhrmachers.
Das Ergebnis ist ein cooler Stihl-Werbespot mit Stil – Eigenschaften, die auch auf Meister Kramer zutreffen.