Der neue „Black Bay Fifty-Eight Navy Blue“ von Tudor bekennt sich unübersehbar zu ihren für die Tiefe gemachten Vorgängerinnen. 1958 präsentierte die Marke ihre erste Taucheruhr mit einer Wasserdichtigkeit bis 20 Bar, die Referenz 7924 oder „Big Crown“.
Die aktuelle, ebenfalls bis 20 Bar wasserdichte „Black Bay Fifty-Eight Navy Blue“ bezieht sich optisch auf dieses Modell und zeigt mit ihrem 39-Millimeter-Gehäuse die charakteristischen Proportionen der Tudor-Uhren aus den 1950er-Jahren.
Und auch die Farbe Blau hat bei den Sportuhren der Marke Tradition. 1969 führte Tudor eine solche ein und bot bald darauf auch andere sportliche Zeitmesser in Blau, um genau zu sein in „Tudor Blau“.
Die neue Taucheruhr fügt sich dieser marineblauen Farbvorgabe und zeigt sie nicht nur auf dem Zifferblatt und der Zahlenscheibe, sondern auch auf dem „Soft Touch“-Band, das aus einem synthetischen, flanellartigen Material hergestellt wird, und auf dem Textilarmband. Als dritte Variante gibt es ein genietetes Edelstahlarmband.
Nicht fehlen dürfen natürlich die sogenannten „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Tudor-Katalog auftauchten.
Das für die Präzision zuständige, COSC-zertifizierte Manufakturkaliber MT5402 der „Black Bay Fifty-Eight Navy Blue“ hat eine Gangreserve von 70 Stunden und ist mit einer amagnetischen Siliziumfeder ausgestattet.