Der US-Juwelier, der vor der Übernahme durch den Luxusgüterkonzern LVMH steht, profitierte im dritten Quartal 2020 von guten Verkäufen in China, aber auch von einer Nachfrageerholung in den USA.
Im dritten Quartal 2020 kletterte der weltweite Nettoumsatz des US-Juwelier wieder über die Milliarden hinaus, wenn mit 1,01 Milliarden US-$ auch nur knapp.
In Festlandchina stieg der Umsatz um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, im gesamten asiatisch-pazifischen Raum um 30 Prozent auf insgesamt 382 Millionen US-$. In der Region Amerika ging der Umsatz um 16 Prozent und damit wesentlich geringer als im zweiten Quartal (-46 %) zurück. In Europa ging der Gesamtumsatz im dritten Quartal um sechs Proeznt zurück.
Der Online-Umsatz ist in den ersten neun Monaten des Jahres stieg um 92 Prozent, wobei der E-Commerce am Gesamtumsatz mittlerweile zwölf Prozent ausmacht (2019: 6 %).
Alessandro Bogliolo, Vorstandsvorsitzender: „Wir hatten ein starkes drittes Quartal (…) und das spricht Bände über die nachhaltige Stärke der Marke Tiffany und lässt uns zuversichtlich auf das Weihnachtsquartal blicken.“