Gerade erst begonnen, gibt es bei der Geneva Watch Auction von Phillips in Genf schon eine echte Sensation und einen neuen Weltrekord.
Mit einem Schätzpreis zwischen 80.000 und 120.000 CHF taxiert, waren es am Ende 3.115.500 CHF, für die die „Speedmaster Broad Arrow CK2915-1“ nun den Besitzer wechselt.
Der Zeitmesser gehört zur ersten Charge von „Speedmaster“-Uhren, die 1957 als Teil einer „Trilogie“ professioneller Omega-Uhren herausgebracht wurden. Dazu gehören auch die „Seamaster 300“ und die „Railmaster“. Omega-Uhren mit der Referenz CK2915 wurden nur zwischen 1957 und 1959 hergestellt.

Zu den wichtigsten Unterschieden zu den Modellen der späteren Generation gehören die großen „Broad Arrow“-Minuten- und Stundenzeiger, die Metalllünette und die einzigartige Zifferblattgrafik, zu erkennen am ovalen „O“ von Omega.
Das Modell der ersten Generation, die Referenz CK 2915, wird von Sammlern als „Gral“ angesehen. Es war der erste Chronograph mit einer Tachymeterskala auf der Lünette und der seine Energie vom Kaliber 321 bekam.
Und während viele Zeitmesser zwecks Werterhalt ein jahrzehntelanges Dasein in Dunkelheit fristen, hat die Omega offenbar ein aktives Leben im Sonnnelicht geführt, wie man an dem sogenannten, einzigartig gealterten „tropischen” Zifferblatt sieht. Der Braunton ist nicht nur satt und lebendig, sondern auch erstaunlich gleichmäßig gealtert. Außerdem ist auch die Leuchtmasse von Zifferblatt und Zeigern gleichmäßig gealtert und verleiht dem Display einen attraktiven Goldton.
Zusätzlich zur Uhr erhielt der stolze neue Besitzer einen Auszug aus dem Archiv von Omega, das die Produktion der Uhr am 22. November 1957 bestätigt.