Die „Astron GPS Solar“ von Seiko verbindet sich dank ihres GPS-Moduls mit dem GPS-Netzwerk und stellt sich auf Knopfdruck mit der Präzision einer Atomuhr auf jede Zeitzone* ein. Dafür benötigt sie als Energiequelle lediglich Licht.
In der neusten Generation sorgt das Solar-Kaliber 5X53 Dual Time für Präzision und Energieeffizienz gleichermaßen im bis zehn Bar wasserdichten 42,7-Millimeter-Titangehäuse, das so wie das Titanarmband mit einer Hartbeschichtung versehen ist.
Die neue Serie umfasst drei Kollektionsmodelle mit silbernen, blau-grauen und schwarzen Zifferblättern sowie ein Modell in limitierter Auflage (1.500 Exemplare) mit einem gestreiften Zifferblatt.
Lumibrite auf den Zeigern und antirefelxbeschichtetes Saphirglas sorgen bei allen vier Modellen für stets komfortable Ablesbarkeit.
Wenn eine Zeitzonenumstellung erforderlich ist, genügt ein einziger Knopfdruck und die Zeiger stellen sich schneller als je zuvor auf die exakte Ortszeit ein, einschließlich Sommerzeit**, wobei während des Vorgangs jeder Zeiger unabhängig bewegt wird. Der Träger kann auch die die Hauptzeitanzeige sofort von der Heimatzeit auf die Ortszeit und umgekehrt umstellen. Darüber hinaus verbindet sich das Kaliber 5X53 bis zu zweimal am Tag mit dem GPS-Netz, um überall auf der Welt*** ihre Präzision zu bewahren.
Der UVP beträgt 2.600 €.
*Bei Änderungen in der Region/Zeitzone/Sommerzeit kann eine manuelle Umstellung erforderlich sein.
**Wenn die Zeitzoneneinstellung erfolgreich ist, zeigt die Uhr die lokale Sommerzeit an, wo immer diese in Betrieb ist. (Dies gilt nicht, wenn eine Zeitzone manuell ausgewählt wird.)
***Wenn das Zifferblatt Sonnenlicht erkennt, verbindet sich die Uhr mit dem GPS-Satellitennetzwerk und stellt sich automatisch auf die richtige Zeit ein. Wenn die Uhr vor Licht geschützt ist, merkt sie sich die Zeit der letzten erfolgreichen manuellen Verbindung und versucht, das GPS-Signal zu diesem Zeitpunkt erneut zu empfangen.