Auch in diesem Jahr räumt die Uhrenbranche beim „Red Dot Product Design“ ab.
Eingereicht wurden mehr als 6.500 Entwürfe aus 60 Nationen, von denen 1.644 Produkte den „Red Dot“ für hohe Designqualität erhielten.
Darunter waren 15 Uhren, unter anderem das Modell „Tangente Sport Neomatik 42 Datum“ von Nomos Glashütte, über das die Red-Dot Jury sagt:
„Bei der ‚Tangente Sport neomatik 42 Datum‘ mit ihrem innovativen Manufakturkaliber zeigt sich eine konsequente Umsetzung der reduzierten Designsprache von Nomos Glashütte.“
Judith Borowski, Geschäftsführung Nomos Glashütte, kommentiert:
„Unsere Uhren sind schön – gestalterisch von besonderer Qualität. Dies finde ich, dies finden zum Glück vor allem auch viele Kunden. Dennoch: Relevant ist das zunächst Unsichtbare. Die Präzision, die Robustheit der Materialien. Dass die Uhr gut am Handgelenk liegt. Wissen, Können, Talente und Fertigkeiten all jener, die sie gefertigt haben. Und eben auch das Erbe dieser kleinen, weltberühmten Stadt Glashütte, in der Nomos-Uhren gebaut werden: Die 175 Jahre Glashütter Uhrmacherkunst, die sich in unseren Uhren materialisieren, sind ja beim Blick durchs Schaufenster erstmal nur zu erahnen. Umso wichtiger ist deshalb das Vertrauen, das Awards wie insbesondere der Red Dot vermitteln: Wenn unabhängige Dritte von der Qualität unserer Uhren überzeugt sind, wenn diese auch dem zweiten und dritten Blick einer ganzen Expertenjury standhält, so freut uns dies riesig. In unserer komplizierter werdenden Welt gibt eine solche hochkarätige Prämierung den Kunden auch Orientierung.“