Mit dem jüngsten Modell ihrer „Seventies“-Familie bekennt die Manufaktur Glashütte Original Farbe. Das tiefblaues Zifferblatt trifft dabei auf echtes Retro-Design mit sanft gerundete Ecken und markante Linien im Stil der Siebziger.
Im Inneren schlägt das handveredelte Automatikkaliber 37-02 mit 70 Stunden Gangreserve, deren Stand auf dem Zifferblatt abgelesen werden kann. Dessen Farbton ist das Ergebnis eines galvanischen Prozesses ist. Die rhodinierten Indexe und Zeiger mit Superluminova-Beschichtung werden von Hand appliziert.
Das charakteristische Panoramadatum von Glashütte Original bei 6 Uhr und der 12-Stunden-Zähler des Chronographen unterhalb von 12 Uhr sind farblich abgestimmt und mit weißen Ziffern auf blauem Grund versehen. Ergänzt werden sie von einer kleinen Sekunde mit besagter Gangreserveanzeige, einem 30-Minuten-Zähler und der Stoppsekunde aus der Mitte, die sich dank Flyback-Funktion mit nur einem Druck zurücksetzen und neu starten lässt.
Das 40 x 40 Millimeter große, bis zehn Bar wasserdichte Edelstahlgehäuse mit den abgerundeten Ecken ist das Markenzeichen der „Seventies“-Linie. Beim neuen Modell stehen vier Bänder zur Wahl: aus blauem Louisiana-Alligator, braun-grauem Nubukleder, aus schwarzem Kautschuk oder vollständig aus Edelstahl.
Der Chronograph gewährt durch den Saphirglasboden Einblick in sein Inneres und offenbart dabei anglierte und polierte Kanten, polierte und gebläute Schrauben sowie Brücken, Unruhkloben und skelettierten Rotor, die mit dem berühmten Glashütter Streifenschliff dekoriert sind.