Die „Presage Sharp Edged“-Serie von Seiko hat sich mit Zero Halliburton zusammengetan und präsentiert drei neue, auf jeweils 2.000 Exemplare limitierte Zeitmesser.
Zero Halliburton wurde vor mehr als 80 Jahren von dem amerikanischen Industriellen Erle Halliburton entwickelt, um in der rauen Umgebung der Ölfelder des Mittleren Westens zu bestehen. Die Produkte sind dementsprechende auf Schutz, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.
Das ikonische „Doppelrippen-Design” der Marke, das seit 1946 angewendet wird, um die Robustheit und Langlebigkeit zu steigern, wird auf die Zifferblätter der neuen Presage-Modelle reproduziert und mit dem traditionellen japanischen Hanfblattmuster der „Sharp Edged“-Serie kombiniert.
Weiterhin greifen die Uhren den Kontrast des Hairline-Finish und der polierten Schließe auf der Oberfläche der „Pursuit Aluminum“-Serie von Zero Halliburton auf. So entsteht ein dreidimensionaler Effekt.
Die beiden GMT-Modelle verfügen zudem eine Aluminiumlünette mit 24-Stunden-Markierungen und Akzente im Blau der Griffe der „Pursuit Aluminum“-Koffer.
Alle drei Uhren sind mit einem verschraubten Glasboden mit Zero Halliburton-Logo ausgestattet, durch den entweder das Kaliber 6R64 oder 6R35 zu sehen ist.
Die Modelle werden in einem Etui aus Polycarbonat präsentiert, die ebenfalls mit dem ikonischen Doppelrippendesign von Zero Halliburton gestaltet wurde.
Der UVP beträgt 1.150 beziehungsweise 1.600 €.