Die Ratte ist das erste Tier im chinesischen Zodiac-Zyklus. Ratten sind intelligent und einfallsreich. Ihnen wird nachgesagt, dass sparsam sind und ihre Entscheidungen wohl überlegt treffen. Fleiß, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und schnelles Handeln wird ihnen ebenfalls zugesprochen. Diesem oftmals verkannten „Wundertier“ widmet Piaget ein Sondermodell der „Altiplano“.
Das Gehäuse aus Weißgold ist mit einer Lünette versehen, auf der 78 Diamanten funkeln. Das eigentliche Highlight ist aber das handgefertigte Zifferblatt aus Grand Feu Cloisonné Emaille. Dieses ziert zwei weiße Ratten, die beide in dieselbe Richtung schauen.
Der aufwändige Emaillierprozess beginnt damit, dass die Zeichnung mit einem Goldfaden auf die Oberfläche übertragen wird. Auf diese Weise entstehen Miniaturtrennwände oder Cloisons, in die die Emailllepigmente vorsichtig eingelegt werden. Nach dem Brennvorgang erfolgt die Lackierung, um dem Zifferblatt noch mehr Glanz zu verleihen.
Anita Porchet, eine weithin anerkannte Emaille-Meisterin, schuf die feinen Grautöne, um das Ratten-Motiv besonders zu betonen und eine gewisse Lebendigkeit zu verleihen.
Hinter dem Zifferblatt tickt das nur 2,1 Millimeter hohe Handaufzugswerk 430P von Piaget.