Die japanische Uhrenmarke stellt sechs neue Modelle ihrer „Contemporary“-Kollektion vor, die alle über ein ungegewöhnliches Zifferblatt verfügen. Auf diesem werden Jahr, Monat, Datum und Wochentag im typisch kreativen Stil der Marke dargestellt.
Die erste Generation dieses Mehrjahreskalenders für das Handgelenk stammt aus den 1960er-Jahren, als Orient viele gewagte Designs ersann. Die Versionen aus den 1980-Jahren wurden dann mit dem hauseigenen Automatikkaliber 46 ausgestattet und entwickelten sich zu echten Orient-Bestsellern.
Der neue Mehrjahreskalender ist ebenfalls mit einem Made-in-Japan-Automatikwerk ausgestattet, und zwar mit dem Kaliber F6D22 mit Handaufzugsmöglichkeit und 40 Stunden Gangreserve. Zu sehen ist dies durch den neu eingeführten transparenten Boden des -Edelstahlgehäuses.
Geblieben ist die ungewöhnliche Anzeige, bei der das Jahr und der Monat im oberen Bereich und Datum und Wochentag im unteren Bereich abgelesen werden können. Hinzu kommt das klassische Datum bei 3 Uhr. Alle Einstellungen erfolgen jedoch allein über die Krone, den entsprechenden Drücker gibt es nicht mehr.
Das etwas vergößerte 43,5-Millimeter-Gehäuse, dreidimensionale Stundenmarkierungen und große Zeiger mit Facetten sorgen zudem für eine verbesserte Ablesbarkeit.
Die neue Generation des Mehrjahreskalenders ist nach wie vor in einer breiten Palette von Farbzifferblättern erhältlich.