Auch wenn es für den Pre-owned-Uhrenhändler gerade nicht ganz rund läuft, der ungewöhnliche Adventskalender des Unternehmens ist deswegen nicht weniger gut bestückt.
Zum dritten Mal in Folge präsentiert Chronext diesen ungewöhnlichen Adventskalender, bestehend aus 24 ausgewählten Uhren. Dieses Jahr hat die dritte Generation einen Gesamtwert von 2,7 Millionen € und übertrifft nicht nur seine Vorgänger im Wert, sondern ist damit auch der wahrscheinlich teuerste Adventskalender der Welt.
Die Auswahl umfasst unter anderem Modelle wie die „Cosmograph Daytona Beach“ in Weißgold von Rolex. Diese 40 Millimeter große Uhr mit grünem Zifferblatt ist ein echter Hingucker und zählt zu den Ikonen des Hauses Rolex.
Ein weiteres Highlight ist die „Royal Oak“ von Audemars Piguet aus Edelstahl und Saphirglas. Die achteckige Lünette mit den hexagonalen Schrauben ist das Erkennungsmerkmal der Linie und macht sie zu einer der beliebtesten Uhrenmodelle weltweit.
Die „Aquanaut“ von Patek Philippe ist unter anderem mit einem automatischen Flyback-Chronographenwerk ausgestattet und überzeugt Uhrenliebhaber nicht nur mit ihrer Funktionalität, sondern auch mit ihrer Optik. Die orangefarbenen Chronographenanzeigen bilden einen deutlichen Kontrast zu dem schwarzen Zifferblatt.
Der „Datograph“ von A. Lange & Söhne verbirgt sich ebenfalls hinter einem der Türchen des diesjährigen Adventskalenders von Chronext. Die 39 Millimeter große Handaufzugsuhr aus Platin verfügt über ein schwarzes Zifferblatt und ein Armband aus Alligatorleder.
20 weiteren Modelle gilt es in dem 1,25 x 1,90 x 0,28 Meter großen Adventskalender zu entdecken. Er wurde aus hochwertigem Holz gefertigt und für das luxuriöse Finish mit einem schwarz-glänzenden Klavierlack veredelt. Der Kalender ist – auch wenn der Dezember schon ein paar Tage alt ist – auf Anfrage erhältlich.