Nils Allegre wurde am 2. Januar 1994 in Briançon im Département Hautes-Alpes (Frankreich) geboren und begann im Alter von zweieinhalb Jahren mit seinen Eltern im französischen Skiort Serre Chevalier mit dem Skifahren.
Er trat zunächst dem Skiclub Briançon, dessen Trainer damals sein Vater war, und sechs Jahre später dem Skiclub Serre Chevalier bei. Nils Allegre wusste bald, was sein Schicksal war: Skirennen.
Seit 2011 ist Nils Allegre Teil des französischen Skiteams. Er begann zunächst im Kader C (Junioren/Nachwuchs), dann folgten seine ersten Wettkämpfe im Europacup (Kader B), und schließlich wurde er ein Mitglied des Weltcup-Abfahrtsteams (Ski Alpin), für das er bereits seit drei Saisonen fährt.
Im Jahr 2018 sicherte sich Nils den zweifachen französischen Meistertitel im Super-G sowie in der Kombination und 2019 den französischen Vizemeistertitel im Super-G. Zudem belegte er bei den Weltmeisterschaften in Åre (Schweden) den 14. Platz im Super-G und den 6. Platz in der Kombination beim Weltcup in Bormio (Italien).
Im Jahr 2020 belegte der französische Skifahrer beim Weltcup in Hinterstoder (Österreich) im Super-G den 7. Platz und liegt bei der Weltcupwertung in der Kombination auf Platz 13 und im Super-G auf Platz 15.
„Mit großer Freude, aber auch mit großer Demut trete ich dem Team Alpina in Partnerschaft mit der Salomon-Stiftung bei. Solidarität ist ein Schlüsselwert in der Bergwelt, und Alpina betont mit einer Unterstützungs- und Kommunikations-Aktion rund um die Salomon-Stiftung einmal mehr ihr Engagement für ein nützliches und aufrichtiges Projekt.
Neben der Qualität und Präzision der Alpina-Uhren habe ich ein Unternehmen mit direkten und gesunden Beziehungen kennengelernt.
Deshalb bin ich sehr stolz darauf, Teil dieses Teams zu sein, das sich aus Athleten aller Sportdisziplinen aus der Bergwelt zusammensetzt. Wir hoffen, gemeinsam etwas Gutes tun zu können und jenen Menschen, die auf die Unterstützung der Salomon-Stiftung angewiesen sind, helfen zu können.“
„Wir sind stolz darauf, Nils im Alpina-Team willkommen zu heißen und unsere Unterstützung für das französische Skiteam zu verstärken. Nils hat eine sehr gute Erfolgsbilanz, und wir freuen uns, dass wir bei der Ergänzung unseres Teams auf sein Talent zählen können. Wir wünschen ihm für die kommende Saison alles Gute! “, fügt Oliver Van Lanschot Hubrecht, Brand Director von Alpina, hinzu.
Die Salomon Stiftung wurde 1999 in Annecy unter der Schirmherrschaft der Stiftung von Frankreich gegründet. Ihre Mission ist die Unterstützung der Bergprofis und der Wettläufer, die sich in Schwierigkeiten befinden. Die Stiftung hilft auch Athleten, Bergführern, Pistenkontrolleuren, Ausbildern und Begleitern, die infolge eines Unfalls oder einer Krankheit körperlich behindert sind, bei der Erleichterung des Alltags und der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Außerdem bietet die Stiftung Familien verstorbener Bergprofis ihre Unterstützung an.