Lichter, Farben und Bewegung – Zenith und der Künstler Felipe Pantone präsentieren Sonderedition mit Tourbillon

Für ihre dritte gemeinsam entwickelte Uhrenserie überführen Zenith und der international anerkannte zeitgenössische Künstler Felipe Pantone alle charakteristischen und bahnbrechenden Elemente ihrer Gemeinschaftsprojekte in eine neue Form.

Das Ergebnis nennt sich „DEFY Skyline Tourbillon Felipe Pantone“ und ist auf 100 Exemplare limitiert.

Nachdem der in Valencia ansässige Künstler Felipe Pantone 2020 an einer speziellen Plane für die historische Fassade der Manufaktur gearbeitet hatte, stellte er gemeinsam mit Zenith eine Reihe von Uhrenprojekten vor:

2021 eine limitierte Auflage der „DEFY 21“, die umgehend ausverkauft war, gefolgt von einer Ausgabe der „DEFY 21 Double Tourbillon“ mit einem Gehäuse aus Saphirglas, die bei der Only Watch Wohltätigkeitsauktion 2021 einen Rekorderlös einbrachte, und 2022 die „DEFY Extreme Felipe Pantone“.

Nun gehen die beiden Partner noch einen Schritt weiter und betreten unbekanntes Terrain. Diesmal dient die „DEFY Skyline Tourbillon“ dem Künstler als Leinwand. Damit gestaltet er erstmals eine DEFY Skyline“. Herausgekommen ist eine kompakte und vielseitige Uhr, die sich gleichzeitig durch komplexe und originelle Details auszeichnet.

Zu diesem neuesten Kapitel sagt Felipe Pantone:

„Ich kann es kaum erwarten, meine neueste Zusammenarbeit mit Zenith vorzustellen. Diese neue Uhr ist unsere bislang außergewöhnlichste. Sie ist ein Meisterwerk der Haute Horlogerie, das Schlichtheit und Raffinesse vereint. Der komplexe und zugleich minimalistisch gestaltete Zeitmesser weist faszinierende Details auf, darunter winzige Indizes und Zeiger mit Farbverlauf, ein verspiegeltes ‚Planned Iridescence‘-Zifferblatt und ein wahrhaft einzigartiges, blitzförmiges Tourbillon.“

Das 41 Millimeter große, achteckige Edelstahlgehäuse des Zeitmessers verleiht dem komplexen, mechanischen Antrieb in seinem Inneren einen extrem geometrischen und kantigen Rahmen. Die zwischen Satinierung und Politur wechselnden Veredelungen sowie die zwölfseitige Lünette sorgen für ein kontrastreiches Lichtspiel. Das unkompliziert gegen das mitgelieferte schwarze Kautschukarmband austauschbare Edelstahlarmband betont hingegen die Ergonomie der Uhr.

Im Einklang mit den vorangegangenen „Zenith X Felipe Pantone“-Projekten wurde in jede Ecke des Gehäuses ein Zeichen graviert. Gemeinsam ergeben sie „FPT1“, was für „Felipe Pantone Tourbillon #1“ steht.

Auf den ersten Blick fällt durch die Öffnung bei 6 Uhr das Tourbillon ins Auge, das in 60 Sekunden eine Umdrehung vollführt. Die Tourbillonbrücke wurde eigens für diese Gemeinschaftsausgabe in Form eines Blitzes gestaltet – ein in Felipe Pantones Werk immer wiederkehrendes Symbol.

Weiter hervorgehoben wird die charakteristische Ästhetik des Künstlers durch den regenbogenfarbenen Metallic-Farbverlauf auf der Tourbillonbrücke und dem wie ein vierzackiger Stern geformtem Käfig. Diese 3D-PVD-Beschichtung erschien erstmals auf der ersten gemeinsamen Kreation aus dem Jahr 2021.

Anders als bei den vorherigen gemeinsamen Kreationen ist bei der „DEFY Skyline Tourbillon Felipe Pantone“ allerdings das gesamte Zifferblatt irisierend. Es wurde aus Saphirglas gefertigt und mit einem winzigen eingravierten Muster aus konzentrischen Kreisen versehen, das an den in Pantones Kunstwerken so präsenten Moiré-Effekt erinnert.

Die Rückseite des Saphirglaszifferblatts ist mit einem verspiegelten Metallic-Finish versehen, das zusammen mit der Mikro-Gravur ein auffälliges Farbspektrum ähnlich einer CD erzeugt. Um die optische Tiefe des Zifferblatts noch weiter zu verstärken und ihm einen Hauch Retro-Nostalgie zu verleihen, wird das Design wie bei einer Vignette zum Rand hin dunkler.

Entsprechend der für Felipe Pantones Stil so typischen Verzerrung sind die Zeiger und die Stundenindizes (abgesehen von den vier Indizes bei 3, 6, 9 und 12 Uhr) in der Mitte deformiert, als handelte es sich um einen grafischen Defekt. Passend zu dem Tourbillon bei 6 Uhr wurden die Zeiger und Indizes in einem regenbogenfarbenen Farbverlauf gehalten.

Angetrieben wird die „DEFY Skyline Tourbillon Felipe Pantone“ von dem automatischen Hochfrequenz-Manufakturwerk El Primero 3630, das eine Gangreserve von 60 Stunden bietet.

In Form einer sternförmigen Schwungmasse mit regenbogenfarbener PVD-Beschichtung, die dem Design von Tourbillonbrücke und -käfig und den anderen metallenen Elementen auf dem Zifferblatt entspricht, erstreckt sich die Farbsignatur des Künstlers auch auf das Uhrwerk.

Der UVP beträgt 65.000 €.

Antje Heepmann

Nach dem Studium der Germanistik begann ich 1999 meine journalistische Laufbahn als Volontärin beim Branchenmagazin „U.J.S. Uhren Juwelen Schmuck ”. Bis 2018 blieb ich zunächst als Redakteurin und...

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *