Laco erweitert seine Produktfamilie der Einsatz- und Sportuhren um Modellvarianten mit einem reduzierten Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern.
Die Pforzheimer Uhrenmarke entspricht mit diesen Uhren, die in insgesamt vier Farben mit verschiedenen Bandvarianten erhältlich sind, dem häufig von Kunden geäußerten Wunsch nach einer kleineren Größe, zusätzlich zu den bereits bestehenden 42-Millimeter-Modellen.
Überdies übernehmen die neuen Zeitmesser den sportlichen Look, die technischen Details sowie die Namen der bereits bekannten „Skorpione“: „Himalaya“, „Mojave“, „Amazonas“ und „Atlantik“. Ihr Erkennungszeichen ist das Relief des nachtaktiven Tieres auf dem Gehäuseboden.
Wie der Skorpion sind die Uhren trotz kleiner Größe robust, anpassungsfähig und außerdem nachtleuchtend.
So sind sowohl die einseitig drehbare Keramiklünette als auch die Indexe und der Minutenzeiger mit Superluminova in Weiß, Grün, Blau oder Orange belegt. Durch den lang anhaltenden Nachleuchteffekt ist optimale Ablesbarkeit auch in der Dämmerung oder bei Dunkelheit gewährleistet.
In Kombination mit dem verschraubten Boden, dem doppelt gewölbten und kratzfesten Saphirglas, sowie der verschraubten Krone hält das Gehäuse einem Druck von 30 Bar stand. Unter dem markanten Bodenrelief tickt das Automatikwerk „Laco 200“, welches auf dem zuverlässigen Schweizer Kaliber Sellita SW200 basiert.
Je nach Bandvariante beträgt der UVP 930 beziehungsweise 980 €.