Es soweit, die Apple Watch Series 7 kommt in den Handel – sofern das Tech-Unternehmen die Probleme in punkto Qualität in den Griff bekommt. Darüber hatte NTV mit Verweis auf die japanische Zeitung Nikkei Asia Anfang September berichtet. Für viele Modelle gilt aktuell, dass nur eine Vorbestellung oder sogar keine Lieferung möglich ist.
Derweil wird die neueste Version von Testern eher positiv besprochen. Dazu heißt es bei Der Standard: „Das Fazit fällt oft ähnlich aus: ein gutes Smart Device mit größerem Display und besserem Staubschutz.”
Allerdings scheint Apple keine echte Innovation gelungen zu sein. „Wenn mit deiner aktuellen Apple Watch alles stimmt, dann brauchst du keine neue”, urteilt das Tech-Magazin The Verge.
Dem Statista Global Consumer Survey zufolge besitzen 32 Prozent der in Deutschland befragten Menschen einen Fitness-Tracker oder eine Smartwatch. Davon geben rund 21 Prozent an, Nutzer einer Apple Watch zu sein. Allerdings ist das Unternehmen nur mit einem hauchzarten Vorsprung Nummer 1. Direkt dahinter folgen mit jeweils rund 20 Prozent die Hersteller Samsung und Fitbit.