Mit der neuen „Petite Heure Minute Smalta Clara Colibri“ stellt Jaquet Droz die Fähigkeit der Plique-à-jour-Emailkunst unter Beweis. Dabei handelt es sich um eine Technik, die vor 1.500 Jahren entstanden und mit der Miniatur-Glasmalerei vergleichbar ist.
Im Gegensatz zum Cloisonné oder Champlevé wird dabei das Email in bodenlose Zellen gefüllt. Zunächst wird ein Zifferblatt mit den Konturen des gewünschten Motivs hergestellt. Alle Zwischenräume werden mit Email in verschiedenen Farben gefüllt; anschließend wird das ganze mehrmals hintereinander gebrannt.
Jeder Brennvorgang verleiht dem Email seine Farbe und Härte, doch besteht auch jedes Mal das Risiko, dass einige Grad zu viel das Email zerbrechen lassen. Das so erhaltene Plique-à-jour-Email ist wie Buntglas transparent und spielt mit Licht, Schatten und Reflexen, die das dargestellte Motiv – in diesem Fall ein Kolibri –zum Leben erwecken.
Um dem außergewöhnlich schillernden, winzigen Vogel gerecht zu werden, hat Jaquet Droz sieben verschiedene Schattierungen hergestellt, um dessen fröhlichen, schwirrenden Charakter zum Ausdruck zu bringen.
Durch die Wahl der Petite Heure Minute mit dezentralem Zifferblatt bei zwei Uhr bietet die Marke dem Kolibri eine großzügige Oberfläche, um all seine Farbnuancen trotz des geringen Durchmessers von 35 Millimetern gebührend zur Geltung zu bringen. Umgeben ist der farbefrohe Vogel von 100 Diamanten auf Lünette und Bandanstößen. Getragen wird die „Petite Heure Minute Smalta Clara Colibri“ an einem Armband aus handgesäumtem, grünem Satin.