Mit einer Bronze-Ausführung hat Delma die 2019 eingeführte „Cayman“-Kollektion erweitert. Die Inspirationsquelle, die „Skin Diver“ der Marke, tauchte jedoch schon in den 1970er-Jahren ab.
In dieser revolutionären Zeit der Unterwasserforschung führte die unabhängige Schweizer Uhrenmarke professionelle Taucheruhren für wissenschaftliche und sportliche Aktivitäten ein, so auch die „Skin Diver“, die sich unter anderem durch leuchtende arabische Ziffern und das schlanke Design auszeichnete.
Das nahmen sich die Delma-Designer von heute zum Vorbild und kreierten für die „Cayman Bronze“ ein im Vergleich zu vielen professionellen Taucheruhren kleineres 42-Millimeter-Gehäuse, welches eine Wasserdichtigkeit bis 50 Bar bietet. Im Inneren arbeitet das Automatikwerk SW200 von Sellita mit 38 Stunden Gangreserve und vergoldetem Delma-Rotor.
Dieses, Lünette, die Krone und die Schließe sind aus antimagnetischer und korrosionsbeständiger CUSN6-Bronze gefertigt. Dies entwickelt mit der Zeit je nach Tragegewohnheit der Uhren-Besitzer eine ganz individuelle Patina.
Bei den Zifferblättern mit Sandstruktur kann zwischen den Farben Schwarz, Braun, Blau und Grün. Große, mit Superluminova C3 beschichtete Leuchtziffern, Indexe und Zeiger sorgen für ein komfortables Ablesen der Zeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Getragen wird die „Cayman Bronze“ an hybriden Cordura-Gummibändern in auf das Zifferblatt abgestimmten Farbtönen, die sich der Form des Handgelenk anpassen. Zudem verfügen sie über einen Quick Release für einen einfachen Austausch der Bänder.