Mit seiner Ausstattung zählt dieser Taucherchronograph zu den traditionellen und gleichzeitig technisch fortschrittlichsten Zeitmessinstrumenten von Sinn Spezialuhren.
So weiß der „EZM 13.1“ genau, worauf es beim Einsatz ankommt: Konzentration auf das Wesentliche in Verbindung mit komfortabler Ablesbarkeit. Dazu wurde das SINN-Chronographen-Uhrwerk SZ02 in das bis 50 Bar wasserdichte 41-Millimeter-Edelstahlgehäuse integriert, eine Werksmodifikation mit hohem Funktionswert: Für ein schnelles, intuitives Ablesen der gestoppten Minuten hat die Uhr bei sechs Uhr einen 60-Minuten-Zähler – anstelle eines (sonst üblichen) 30-Minuten-Zählers. Hinzu kommt eine optimierte Zifferblattgestaltung, bei der zugunsten einer klareren Ablesbarkeit die arabischen Ziffern entfallen.
Für mechanische Stabilität und Robustheit gegen äußere Einflüsse wurde dem „EZM 13.1“ ein umfangreiches SINN-Technologie-Paket mitgegeben, bestehend aus dem unverlierbaren Drehring, Drücker mit D3-System, Magnetfeldschutz bis 100mT (= 80.000 A/m), Ar-Trockenhaltetechnik für eine erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit sowie Temperaturresistenztechnologie für Funktionssicherheit von -45 °C bis +80 °C.
Die unabhängige Klassifikationsgesellschaft DNV prüft und zertifiziert die Wasserdichtheit und Drucksicherheit sowie Funktion in Anlehnung an die Europäischen Tauchgerätenormen. Fazit: Der „EZM 13.1“ ist startklar für seinen ersten Einsatz am Handgelenk.
Der UVPs lautet 2.650 € (Leder- und Silikonband) und 2.850 € (mit Edelstahlband).