Die auf 28 Exemplare limitierte „Excalibur Spider Huracán Sterrato Monobalancier (MB)“ ist die jüngste Kreation aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Roger Dubuis und Lamborghini Squadra Corse.
Der von dem Kaliber RD630 angetriebene Zeitmesser und verspricht die gleiche aufregende Leistung wie sein Namensvetter, die Offroad-Variante des Huracan des italienischen Automobilherstellers.
Während der „Motor“ der Uhr speziell entwickelt wurde, um die sechseckigen Lufteinlässe der Squadra-Corse-Rennwagen widerzuspiegeln, ist auch die Symmetrie der beiden Federhäuser eine Anspielung auf die Huracán-Kollektion und die Mehrstofftanks der Supercars.
Die Uhrmacher der Manufaktur haben die Unruh um 12 abgewinkelt, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren. Das in Anlehnung an den Sterrato-Drehzahlmesser bei 12 Uhr angeordnete Organ bietet dem Träger durch die umgekehrte Positionierung eine bessere Sicht auf die spiralförmigen Schwingungen – das schlagende Herz der Uhr. Das Datum bei 6 Uhr rundet die Mechanik ab.
Das halbskelettierte Uhrwerk auf der Rückseite offenbart die 360-Grad-Schwungmasse, die unter Nachahmung des Designs der Felge den Geschwindigkeitseffekt des Huracán reproduziert. Das automatische Monobalancier-Kaliber bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Umgeben ist es vom 45-Millimeter-Gehäuse aus SMC-Carbon. Dieser Verbundwerkstoff, der neunmal leichter als Gold ist, wurde direkt vom Design des Monocoque-Chassis und der Karosserieteile des Lamborghini Huracán inspiriert.
Und weitere Gestaltungsmerkmale erinnern an das rasante Vorbild. So sind die sechs wichtigsten Minutenmarkierungen vergrößert und verleihen der Lünette ein Erscheinungsbild, das an die Kotflügel des Sterrato erinnert.
Die Linien, die sich von 12 bis 7 Uhr und von 12 bis 5 Uhr über das Zifferblatt erstrecken, erinnern zudem an die klaren Linien der Dachreling des Sterrato – ein sowohl für das Supercar als auch für den Zeitmesser ungewöhnliches und markantes Merkmal. Eine Besonderheit jeder „Excalibur Spider Huracán“ ist ihre Krone: Sie ist Rennradmuttern nachempfunden.
Das Armband, das dank des „Quick Release“-Systems schnell und bequem ausgewechselt werden kann, nimmt mit seinem Tarnmuster Bezug auf die Geländetauglichkeit des Supersportwagens. Für dieses unverwechselbare Motiv müssen zahlreiche farbige Platten in einem speziellen Verfahren, das 30 Prozent mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei einem herkömmlichen Armband, vulkanisiert werden. Das Innenband aus schwarzem Kautschuk ziert das Profil eines Pirelli-Super-Trofeo-R-Reifens.
Der UVP beträgt 72.500 €.