Zu den Highlights der „Hong Kong Watch Auction X“ von Phillips in Assciation with Bacs & Russo zählte unter anderem die Referenz 3448/14 von Patek Philippe aus dem Jahr 1975. Auf dem Zifferblatt findet sind aber nicht nur die Signatur der Uhrenmanufaktur, sondern auch die von Gübelin.
Das Schweizer Familienunternehmen betreibt mehrere Boutiquen in der Schweiz und einen Privatsalon in Hongkong und ist bekannt für luxuriöse Schmuckkreationen, seine große Edelsteinkompetenz und sein ausgewähltes Angebot an Luxusuhren.
Die nun versteigerte Uhr ist möglicherweise die einzige dieser Art in Weißgold und wechselte für 455.250 CHF den Besitzer.
In einem Zeitraum von 20 Jahre wurde der Zeitmesser mit der Referenz 3448, der auch als „Padellone“ bezeichnet wird, wahrscheinlich nur 586 Mal in allen Varianten gefertigt, lediglich 14 Exemplare in Weißgold mit integriertem Armband sind weltweit bekannt.
Letzteres macht die Uhr unter anderem so besonders. Denn es wird angenommen, dass auf Anfrage eines Patek-Philippe-Kunden ein integriertes Armband verwendet wurde, das eigentlich zur Referenz 3605/1 „Ellipse Jumbo“ gehört.
Im inneren schlägt das Automatikkaliber 27-460 Q mit Ewigem Kalender und Mondphase.
Die aus dem Jahr 1975 ist zusätzlich zur Patek-Signatur mit der Signatur des Hauses Gübelin versehen, das den Zeitmesser im selben Jahr verkaufte. Vermutlich ist dieses Exemplar die einzige Referenz 3448 in Weißgold, die die beiden Signaturen zeigt, also double-signed ist.
Ein „Extract from the Archives“ von Gübelin bestätigt die Echtheit der Signatur.