Mido präsentiert die „Ocean Star“ in einer Chronographenversion und führt damit eine neue Funktion innerhalb dieser Kollektion, die der Meereswelt gewidmet ist, ein.
Das Modell ermöglicht es zudem, über eine nautische Tachymeter-Skala die Geschwindigkeit in Seemeilen zu berechnen.
Der bis 20 Bar wasserdichte Chronograph ist ganz in DLC-Schwarz gehalten – fast. Gelbes Superluminova und Mido-typisches Orange setzten Akzente. Eine einseitig drehbare Lünette aus Hightech-Keramik rundet das Ganze ab.
Im inneren des 44-Millimeter-Edeltsahlgehäuses arbeitet das Mido-Automatilwerk Kaliber 60 mit 60 Stunden Gangreserve.
Die Kollektion „Ocean Star“ wurde übrigens bereits 1944 von Mido entworfen und hat wie alle Uhren der Marke einen architektonischen Paten. In diesem Fall ist es der Leuchtturm Europa Point Lighthouse an der Meerenge von Gibraltar. Seit 1841 dient sein Lichtstrahl zwischen Atlantik und Mittelmeer Seeleuten als Orientierung.
Die aktuelle Sonderedition ist mit ihrem Wechselarmband in einer eigens angefertigten Box erhältlich.