Über zwei Jahre hat die Entwicklung gedauert, um die grobe Idee und den Wunsch der Sternglas-Community zu realisieren. Nun ist es soweit: die Marke bringt mit dem Modell „Chrono“ ihren ersten Chronographen auf den Markt.
„Wir gewähren unseren Fans oft direktes Mitspracherecht bei der Gestaltung neuer Modelle. Es liegt dann an uns, einerseits den Wünschen der Community gerecht zu werden und andererseits unserer Marken-Identität treu zu bleiben“, erläutert CEO Dustin Fontaine den Prozess des Abwägens bei der Entwicklung jeden neuen Modells.
Funktional, ästhetisch und robust sollte der neue Zeitmesser sein – „ohne zu protzen“. So hatte es sich die Sternglas-Community gewünscht. Entstanden ist eine Uhr, die dem Portfolio der Marke eine neue Facette hinzufügt, aber dennoch die Marken-DNA trägt.
Im puristischen Bauhaus-Stil gehalten ist der Chrono in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich: weißes Zifferblatt mit markant-schwarzen Totalisatoren, nachtblaues Zifferblatt mit kontraststarken, weißen Hilfszifferblättern oder unifarben in „all black“.
Das doppelt gewölbte Saphirglas liefert die notwendige Kratzfestigkeit und sorgt für klare Sicht, der äußere Höhenring erinnert an klassische Messinstrumente. Der Chrono hat einen Durchmesser von 43 Millimetern und besteht aus poliertem Edelstahl.
Im Inneren der Uhr tickt das analoge Quarzuhrwerk OS21 von Miyota.