Das Volumen der deutschen Corona-Finanzhilfen umfasst laut einer Aufstellung des Think Tanks Bruegel aktuell über zwei Billionen € – das entspricht 60 Prozent der Wirtschaftsleistung des vergangenen Jahres.
Damit mobilisieren Bund und Länder deutlich mehr Mittel als andere Staaten, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.
Der deutsche Schutzschirm setzt sich aus 236 Milliarden € Soforthilfen, 500 Milliarden € Stundungen von Steuern und Abgaben sowie 1.322 Milliarden € sonstigen Finanzhilfen und -Garantien (z.B. Kreditgarantien der KfW in Höhe von 811 Milliarden €) zusammen.
Zum Vergleich: Die USA haben bislang Corona-Finanzhilfen mit einem Volumen von 2,6 Billionen € (entspricht 12 Prozent des BIP 2019) mobilisiert.