Und das ist auch gut so. Denn hier geht es nicht um das Unwort des Jahres 1994, welches von Hilmar Kopper, Vorstandssprecher der Deutschen Bank, stammt und mit dem er die nicht bezahlten Handwerkerrechnungen in Höhe von 50 Millionen DM infolge der der Insolvenz des Bau- und Immobilienkonzerns Schneider meinte.
Nein, hier geht es um die echten Peanuts, um Snoopy, Charlie Brown, Woodstock und den ganze Rest der Gang. Und diese haben gerade die Uhren von Swatch erobert.
Mit der „Swatch X Peanuts“-Kollaboration stehen bunte Abenteuer an: Die Kollektion mit den legendären Charakteren ihres Schöpfers Charles M. Schulz bringt wohl jeden zum Schmunzeln und weckt auch bei Erwachsenen das innere Kind.
Mit beinahe 18.000 Strips sind die Peanuts die wohl beliebtesten Comichelden aller Zeiten und aus der Popkultur nicht wegzudenken. Die Storys von Schulz verbinden kindliche Belange mit erwachsenem Realismus. Jeder kann sich mit einem der Peanuts identifizieren oder kennt jemanden, der so ist – und das trägt maßgeblich zu ihrer anhaltenden Popularität bei.
Sechs Modelle bilden die die liebenswerten Schrullen von Lucy, Sally, Linus, Woodstock, Snoopy und natürlich Charlie Brown ab. Es gibt spezifische Anspielungen zum Peanuts-Comic und witzige Features, die sich erst auf den zweiten Blick enthüllen, etwa der Baseball und der Handschuh auf den Zeigern des Modells „First Base“.
Das Glas und das Gehäuse der „Gent“- und „New Gent“-Uhren bestehen aus Biokunststoff, und ein Peanuts-Logo ziert die Schlaufe am Armband.
Jedes Modell hat eine eigene Verpackung. Fans, die alle sechs Uhren sammeln, dürfen sich außerdem über einen speziell angefertigten Rahmen freuen in dem sie die Uhren zur Schau stellen können.
Der UVP liegt zwischen 80 und 95 €.