Mit der neuen „Midnight in Geneva“ erhält die Kollektion „Quai des Bergues“ ein neues limitiertes Edelstahlmodell. Dass nur 18 Exemplare gefertigt werden, hat einen guten Grund.
Das bombierte Zifferblatt besteht aus Aventurin-Glas, und der Aufwand dafür ist beträchtlich, denn ein wesentlicher Teil der Aventuringläser geht bei der Fertigung „verloren“.
Dazu CEO Xavier de Roquemaurel: „Die gewünschte Wölbung des Aventuringlases und die Integration der Unterzifferblätter auf engstem Raum, speziell bei der 38,5-Millimeter-Variante, führten uns ans absolute Limit in der Produktion“.
Der Aufwand hat sich gelohnt. So schimmert jedes Zifferblatt der „Midnight in Geneva“ je nach Blickwinkel in einem anderen tiefblauen Ton. Die silbernen Sternchen machen dabei die Illusion des Genfer Sternenhimmels nahezu perfekt.
Der Blick durch das rückwärtige entspiegelte Saphirglas lohnt sich ebenfalls. Zu sehen gibt es das 7-Tage-Kaliber SXH1, für das Czapek bereits 2016 mit dem Sieg beim renommierten Grand Prix d´Horlogerie de Genève ausgezeichnet wurde.
Ganz nach dem Vorbild der historischen Czapek-Taschenuhren zeigt auch die bis fünf Bar wasserdichte „Midnight in Geneva“ die verbleibende Gangreserve und den Wochentag mit nur einem Zeiger und separater Skala an.
Zur Wahl stehen 42,5- und 38.5-Millimeter-Edelstahlgehäuse.
Der Preis für die „Midnight in Geneva” beträgt 18.700 €.