Bulova und das US-Militär verbindet eine lange Geschichte – angefangen bei den „Hack“-Watches, die 1943 für das alliierte Personal und die Kampftruppen entwickelt wurden, bis hin zu Uhren, die für Piloten hergestellt wurden.
Die ursprüngliche „Hack“-Watch wurde während des Zweiten Weltkriegs vom US-Militär genutzt, das sich für einen korrekten Zeitabgleich auf die Präzision dieser Uhr verließ.
Die neueste Ausgabe ist vom Original aus den 1950er Jahren inspiriert und vereint diesen Vintage-Look im 38-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit einem Automatikwerk. Die UVP lautet 299 €.
Die ebenfalls neue „Pilot Watch“ geht zurück auf das Jahr 1943, als die United States Army Air Forces ein Projekt zum Test einer neuen, von Bulova entwickelten Fliegeruhr initiierten. Die Uhr wurde so konstruiert, dass sie den speziellen Anforderungen von Piloten, die mit Funkhilfen oder Lotsen navigierten, gerecht wurde.
Das aktuelle Zifferblatt weist zwei drehbare Scheiben auf und wird über zwei Kronen bedient. Die 2-Uhr-Krone zeigt die verstrichene Zeit und die 4-Uhr-Krone zeigt die Dualzeit an. Ausgestattet ist die neue „Pilot Watch“ mit einem 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse, Saphirglas und drehbarer Lünette.