Gastgeber und Breilting-CEO Goerges Kern, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass die gesamte Welt vor einer beispiellosen Herausforderung in Form von COVID-19 stehe, dass Breitling alle Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie unterstützt und dass man zuversichtlich sei, dass man sich bald wieder persönlich treffen werde.
„Wir müssen mit den Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt im Kontakt bleiben. Deshalb gibt es diesen Webcast, um auf diesem Wege die Neuheiten 2020 vorzustellen.“
In der knapp 20-minüten Präsentation führte Kern durch die Markenwelt Breitlings und erläuterte die neuen Zeitmesser.
Zu den Highlights gehört zweifelsohne die Capsule-Kollektion „Superocean Heritage ’57“, deren Uhren vom Design der ursprünglichen „SuperOcean“ der Marke aus dem Jahr 1957 inspiriert sind.
Die Capsule-Kollektionen von Breitling werden für eine begrenzte Zeit und somit auch in zahlenmässig limitierter Auflage hergestellt, die Uhren sind jedoch nicht nummeriert. Sie geben der Marke die Gelegenheit, spezielle Geschichten zu erzählen, die in der Historie ihrer Kernkollektion verwurzelt sind.
Georges Kern: „Das Surfen in den 1950er- und 1960er-Jahren steht im Mittelpunkt unserer Geschichten, aber diese Zeiten boten noch viel mehr: großartige Musik, fantastische Autos und eine fast spirituelle Verbindung zur Freiheit, die man an endlosen Sandstränden und auf der Suche nach der perfekten Welle fand.“
Die „Superocean Heritage ’57 Limited Edition“ ist dabei der Paradies-Vogel dieser Capsule-Kollektion und besticht durch die Farbtupfer, die die Stunden bei 12, 3, 6 und 9 Uhr auf dem Zifferblatt markieren. Die Stundenindizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Superluminova in allen Farben des Regenbogens von Gelb über Grün, Blau, Indigo, Violett und Rot bis zu Orange beschichtet.