Die Zeitmesser der Schweizer Uhrenmarke traser swiss H3 watches zeichnen sich durch kompromisslose Funktionalität, hohe Robustheit und die Selbstleuchttechnologie trigalight aus.
Zeiger und Indizes der Uhren sind mit feinen trigalight-Leuchtelementen bestückt und garantieren selbst bei völliger Dunkelheit und schlechter Sicht eine einwandfreie und konstante Ablesbarkeit der Zeit – ohne externe Energiequelle und mit einer über Jahre unveränderten Lumineszenz.
Ein robustes, PVD-beschichtetes Edelstahlgehäuse, verschraubte Kronen, entspiegeltes Saphirglas und ein widerstandsfähiges Textil-Armband kennzeichnen die robuste Verfassung der drei Blauen, die traser wärmstens für Abenteuer bei klirrender Kälte empfiehlt.
„P68 Pathfinder GMT“, „P67 Officer Pro Chronograph“ und „P69 Black Stealth“ – die Zeitmesser von traser richten sich an alle, die es kaum erwarten können, sich den rauen Witterungsbedingungen des Winters zu stellen.
Während das Schweizer GMT-Quarzwerk der „P68 Pathfinder GMT“ im bis zehn Bar wasserdichten, PVD-beschichteten 46-Millimeter-Edelstahl-für Präzision in zwei Zeitzonen sorgt, weist ein Kompassring zuverlässig den Weg. UVP: 499 €.
Mit der Stoppfunktion der „P67 Officer Pro Chronograph“ können Bergsteiger die Wegzeiten einzelner Tourenabschnitte einfach kontrollieren. Ein robustes, PVD-beschichtetes, bis zehn Bar wasserdichtes 46-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit verschraubter Krone schützt dabei den Quarz-Zeitmesser vor Schrammen durch scharfkantige Felsvorsprünge oder Eisformationen. UVP: 579 €.
Ob schroffe Eislandschaften, beißender Wind und eisige Temperaturen, dass man sich auf die „P69 Black Stealth“ verlassen kann, demonstriert sie durch die markante Formensprache. Das bis 20 Bar wasserdichte 46-Milimeter-Edelstahlgehäuse und die Keramiklünette sind aus PVD-beschichetetem Wdelstahl gefertigt, wobei letztere mit einem Keramik-Inlay aufwartet. UVP: 499 €.