Im November eröffnete die deutsche Uhrenmanufaktur aus Glashütte, A. Lange & Söhne, auf der berühmten Einkaufsmeile in Zürich in neuen Räumen und mit einem neuen Konzept einen Salon.
Das vor einem Jahr erstmals in Genf realisierte Verkaufskonzept hat sich so gut bewährt, dass A. Lange & Söhne sich entschloss, auch die Züricher Boutique in einen Salon umzuwandeln.
Hier können sich spontan oder nach Vereinbarung eines Termins Kenner und Liebhaber feinmechanischer Meisterwerke aus Sachsen in entspannter Atmosphäre kompetent und individuell bei der Auswahl ihres Wunschmodells beraten lassen.
Die Räumlichkeiten sind im modernen Lounge-Stil eingerichtet und bieten auf einer Fläche von 100 Quadratmetern den idealen Rahmen für ein authentisches und ganzheitliches Markenerlebnis. Bei Bedarf lässt sich die Fläche in zwei abgeschlossene Bereiche unterteilen, um ein Höchstmaß an Privatsphäre zu gewährleisten.
Die klare Raumarchitektur, hochwertige Materialien und eine fein nuancierte Farbpalette spiegeln die Gestaltungsprinzipien des Luxusuhrenherstellers wider. Hier – genau wie in den weltweiten A. Lange & Söhne Boutiquen – kann der Kunde eine große Zahl unterschiedlicher Referenzen in Ruhe in Augenschein nehmen und erhält einen repräsentativen Eindruck von der Kollektion.
„Die meisten unserer Kunden haben sich bereits im Vorfeld intensiv mit unseren Zeitmessern beschäftigt und kommen gezielt zu uns, um mehr über ihre technischen Details und die handwerkliche Arbeitsweise unserer Manufaktur zu erfahren“, erörtert Lange-CEO Wilhelm Schmid und fügt an:
„Das Salon-Konzept erlaubt es uns, individuell auf die Wünsche und Erwartungen unserer Kunden einzugehen und ihnen die persönliche Zuwendung zu schenken, die sie zu Recht von uns erwarten.“